Loy in der Pfarre Burgwindheim 1646 - 1738
Familie Andreas Loy aus Kötsch, keine Verbindung zu Fam.Lohe-Loy nachweisbar
1 Andreas Loy | ca. 1643 - ca. 1703 | geb.: D, Schlüsselfeld |
+ ? | ? - ? | |
2 Johann Loy | ca. 1680 - ca. 1740 | |
+04.11.1709 Agnes Matthias | ca. 1685 - 1725 | geb.: ca. 1685, gest.: 18.06.1725 D, Burgwindheim - Kötsch |
3 Eva Margaretha Lay | 1710 - ? | geb.: 17.09.1710 D, Burgwindheim - Kötsch |
3 Maria Anna Lay | 1713 - ? | geb.: 23.02.1713 D, Burgwindheim - Kötsch |
3 Margaretha Lay | 1716 - ? | geb.: 31.03.1716 D, Burgwindheim - Kötsch |
3 Michael Lay | ca. 1719 - ? | geb.: ca. 1719 D, Burgwindheim, Untersteinach |
+ Katharina | ? - ? | D, Burgwindheim, Untersteinach |
4 Johann Michael Lay | 1738 - ? | geb.: 04.01.1738 D, Burgwindheim, Untersteinach |
4 Anna Lay | ? - 1746 | gest.: 07.09.1746 D, Burgwindheim, Untersteinach |
Weitere einzelne, nicht einzuordnende Loy
Joannes Adama Loy |
4.11.1709 |
Trauzeuge bei Johann Loy + Agnes Mattias(in), aus Burgwindheim |
Wolfgangus Loy | ? - ? | Trauzeuge, eine Eintragung vor der obigen Eheschließung, aus Bgw. |
Fridericus Loy | ? - 1710 | gest.: 17.10.1710 D, Burgwindheim |
Folgende Eintragung im Sterbebuch der Pfarre Burgwindheim ist aus dem Lateinischen frei übersetzt, teilweise ist der Text nicht lesbar:
Anno 1646
Durch Gewalt umgekommen ist ein gewisser Nobler Leuthenant des bayrischen Heeres, begraben in der Kirche St. Jakob* neben dem Altar des Hl. Sebastian.
Im selben Jahr starb ein Nobler, ein gewisser Johannes Wilhelm von der Ley (Loy ?) aus dem Geschlecht Hatzfeld, aus dem selben Heer aus der Kriegszeit ....(unleserlich) begraben neben dem Altar der Hl. Jungfrau Maria.
* diese Kirche existiert heute nicht mehr, sie wurde durch das neue Bauwerk in den Jahren 1748 - 1751 wegen Baufälligkeit ersetzt